Exklusive Auswertung zu Krankenkassen 113 Lobbyisten treiben die Prämien in die Höhe
Exklusive Auswertung zu Krankenkassen113 Lobbyisten treiben die Prämien in die Höhe
Exklusive Auswertung zu Krankenkassen113 Lobbyisten treiben die Prämien in die Höhe
«Als Verfassungsrechtler kann ich eine Vorlage wie den Mantelerlass nicht akzeptieren»: Professor Alain Griffel. Der sogenannte Mantelerlass, mit dem der Bund die Stromversorgung mit erneuerbaren Energien sichern will, verstösst gegen die Verfassung. Das ist das Fazit von Alain Griffel, Professor für Staatsrecht an der Universität Zürich. Der Spezialist für Raumplanungs- und Umweltrecht hat sich schon […]
Potenziell riskante Verunreinigung im Pfizer-Impfstoff gefunden
…wer das ist, entscheidet der Sender praktischerweise gleich selbst Der Privatsender Tele Top bedient mit seinem Programm die Kantone Zürich, Thurgau und St. Gallen. Via Gebührensplitting wird er zum Teil finanziert von den Gebühren, die der SRG zufliessen, und hat damit auch einen öffentlichen Informationsauftrag. Zu den Ständeratswahlen im Kanton Thurgau produziert der Sender eine […]
Das Gesundheitswesen verfügt über mächtige Lobbyisten im Bundeshaus. Keine Partei ist da besser als die andere. Leidtragende sind Prämienzahler. Es ist nicht erstaunlich, dass die Krankenkassenprämien kommendes Jahr um satte 8,7 Prozent steigen: Die Gesundheitsbranche hat im Bundeshaus eine übermächtige Interessenvertretung. Eine Auswertung der «SonntagsZeitung» zeigt, dass während der Parlamentssession insgesamt 113 Gesundheitslobbyisten für die […]
Der neue WHO-Pandemievertrag wird von kritischen Beobachtern als das Ende jeglicher nationaler Souveränität angesehen. Jetzt sind Parlamentsmitglieder gefragt, die sich dafür einsetzen, dass die Schweiz den Pandemievertrag nicht übernimmt. Erfahren Sie, welche Politiker dieses Anliegen vertreten. Denn am 22. Oktober 2023 kann das Schweizer Stimmvolk mitbestimmen, wer ins Parlament gewählt wird.
Die Politik lässt sich einlullen von Lobbyisten der Gesundheitsbranche, die jede Massnahme zur Kostensenkung bekämpfen. Wählen Sie den Ausweg aus der Sackgasse am 22. Oktober 2023 und setzen Sie voll auf Aufrecht!
Dunkle Wolken über dem Schweizer Demokratiehimmel. Knapp die Hälfte der Befragten glaubt nicht, dass die Politik die grossen Probleme der Zukunft lösen kann. «Das muss zu denken geben!», sagt Che Wagner (in der Bildmitte). Sein Thinktank hat die Studie in Auftrag gegeben. Immerhin: Die demokratische Mitbestimmung durch Volksabstimmungen wird von über 90 Prozent der Befragten […]
Unsere Petition «Schluss mit Lobby-Politik» mit über 10 000 Unterschriften vom 30. März 2023 zeigt Wirkung.
SRF berichtet nun als Fokus-Thema in der News-Sendung «10vor10» vom 1. September 2023.
In der Schweiz fühlen sich immer mehr Menschen nicht mehr durch die Politik vertreten, das zeigt die große SRG Umfrage Schweiz.
Das Resultat:Die politische Entfremdung nimmt immer mehr zu. Die Menschen im Land fühlen sich von der Politik nicht mehr richtig vertreten. Die direkte Demokratie ist gefordert!